Keiberix


Gruppe: Caisseraner
Beiträge: 2680
Seit: 04 2005 |
 |
Geschrieben: 15.09.2020, 12:14 |
 |
Insgesamt sind 17(!) der angesetzten 35 Spiele sind mit kampflosen Ergebnissen gemeldet und bereits jetzt sind auch schon wieder 10 Spiele der letzten Runde abgesagt. Bei den 18 "gespielten" Mannschaftskämpfen der 8. Runde sind zahlreiche 4:4 Resultate.
Es ist sehr fraglich, ob man das noch als wettbewerbsgerecht bezeichnen kann. In NRW wird immer noch eine Neuaufnahme der Saison 2019/20 in Betracht gezogen. Dabei zeigt gerade dieses Beispiel aus Bayern, wie schwachsinnig das ist. Wer jetzt noch glaubt, zu einem späteren Zeitpunkt etwa im Frühjahr 2021 wäre es wieder besser, ist sicher gewaltig im Irrtum.
Während vermutlich alle andere Sportarten längst Lösungen für die Probleme dieser Zeit gefunden haben, geht es im Schachsport kein bisschen voran. Das Beispiel in Bayern ist ein Lösungsversuch (lobenswert), aber nicht der richtige, wie wir sehen. Mit der "Abwartetaktik" werden wir in unserem Sport sicher schweren Schaden anrichten. Ich glaube, dass wir in dieser Zeit viele Schachsportler verlieren und das ist angesichts ohnehin schon sinkender Mitgliederzahlen verheerend.
-------------- Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg.
|